theaterforum kreuzberg: Aria da capo
theaterforum kreuzberg, Eisenbahnstr. 21, 10997 Berlin, Kreuzberg
Eintrittskarten 2for1 Wann: März / April 2025
Termin buchen: Erst Termin und Zeit auswählen, dann auf Reservieren klicken
Verbindliche Reservierung über get2app oder get2Card.de erforderlich. Telefonische Reservierungen werden nicht akzeptiert! Sie bekommen per Mail eine Reservierungsnummer. Das Angebot wird nur bei Vorlage dieser Nummer gewährt!
Eine tragische Farce von Edna St. Vincent Millay
Zwei Schäfer hüten eine friedlich grasende Schafherde. Zur Abwechslung schlagen sie ein Spiel vor: "Wir ziehen eine Grenze und sagen, was auf dieser Seite liegt gehört dir und was hier liegt, gehört mir. Und keiner darf die Seite des anderen betreten." Gesagt, getan und sie bauen eine Mauer. Was als harmloses Spiel begann, führt zu einem erbitterten Streit.
Der Spielmacher Cothurnus kontrolliert die Szene. Er greift ein, wenn die Schäfer vom vorgegeben Text abweichen oder das Spiel beenden wollen, weil sie erkennen: "Es ist ein dummes Spiel. Warum spielen wir es?"
Neben den drei aus der griechischen Mythologie entlehnten Charakteren, treiben Pierrot und Columbine ihr Unwesen, zwei Figuren der Commedie dell’arte. Sie interessieren sich nicht für das tragische Geschehen nebenan. Es geht sie nichts an. Hauptsache, der Tisch ist für sie immer reichlich gedeckt.
Der amerikanischen Dichterin Millay gelingt durch die Kombination von zwei unterschiedlichen Theaterstilen eine zeitlose und besonders heute aktuelle Fragestellung: Wem gehört das Land? Und wer nimmt Anteil am Geschehen um uns herum?
"Aria da capo"
Eine tragische Farce
von Edna St. Vincent Millay
07. März 2025 - 06. April 2025
jeweils Freitag - Sonntag um 20:00 Uhr
Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender!
Eine tragische Farce von Edna St. Vincent Millay
Zwei Schäfer hüten eine friedlich grasende Schafherde. Zur Abwechslung schlagen sie ein Spiel vor: "Wir ziehen eine Grenze und sagen, was auf dieser Seite liegt gehört dir und was hier liegt, gehört mir. Und keiner darf die Seite des anderen betreten." Gesagt, getan und sie bauen eine Mauer. Was als harmloses Spiel begann, führt zu einem erbitterten Streit.
Der Spielmacher Cothurnus kontrolliert die Szene. Er greift ein, wenn die Schäfer vom vorgegeben Text abweichen oder das Spiel beenden wollen, weil sie erkennen: "Es ist ein dummes Spiel. Warum spielen wir es?"
Neben den drei aus der griechischen Mythologie entlehnten Charakteren, treiben Pierrot und Columbine ihr Unwesen, zwei Figuren der Commedie dell’arte. Sie interessieren sich nicht für das tragische Geschehen nebenan. Es geht sie nichts an. Hauptsache, der Tisch ist für sie immer reichlich gedeckt.
Der amerikanischen Dichterin Millay gelingt durch die Kombination von zwei unterschiedlichen Theaterstilen eine zeitlose und besonders heute aktuelle Fragestellung: Wem gehört das Land? Und wer nimmt Anteil am Geschehen um uns herum?
"Aria da capo"
Eine tragische Farce
von Edna St. Vincent Millay
07. März 2025 - 06. April 2025
jeweils Freitag - Sonntag um 20:00 Uhr
Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender!
Info: theaterforum kreuzberg
Im November 1985 eröffnete das theaterforum kreuzberg im ehemaligen Ballsaal „Köpenicker Hof“. Neben den hauseigenen Inszenierungen finden ausgewählte Gastspiele von Theater- und Tanzensembles aus Berlin und dem In- und Ausland statt. Die Schauspielerin und Regisseurin Anemone Poland ist künstlerische Leiterin des tfk. Gespielt wurden unter ihrer Leitung Autoren der klassischen Moderne, darunter viele deutsche Erstaufführungen.
Bewertungen
So viel können Sie mit der get2Card/get2App sparen
So viel können Sie mit der get2Card/get2App sparen
Brillen in Berlin GmbH
nur 130 € bis 486 €
Sisters Beauty Care
nur 200 € bis 350 €
LON-MIN
nur 67 €
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig über Events, Neuigkeiten und spezielle Angebote.