Renaissance-Theater Berlin: OKTOBERFEST - The Musical. Beinah wahr … (DSE)

Renaissance-Theater Berlin, Knesebeckstraße 100, 10623 Berlin, Charlottenburg

Eintrittskarten 2for1 Wann: Juni 2025

Die Liebesgeschichte von Ludwig I von Bayern und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen.

Eine Urberliner Truppe von Schauspieler*innen und Sänger*innen, die aus den USA, Österreich, der Schweiz, der ehemaligen DDR, Ägypten und Osnabrück kommen – stolze Einwohner von Friedrichshain, Charlottenburg, Wedding, Neukölln, Prenzlauer Berg – angeführt von den Topstars Ursli und Toni Pfister, erzählt und erfindet die Liebesgeschichte von Ludwig I von Bayern und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen.

Da aus dieser Vermählung nicht nur etliche Geschichten, zahlreiche Kinder, sondern auch das berühmte Oktoberfest entstand, hat der international gefeierte Komponist Harold Faltermeyer (Grammy-Gewinner für AXEL F und TOP GUN, Komponist für Donna Summer u.a.) gemeinsam mit dem renommierten Autor Philip LaZebnik (POCAHONTAS, PRINCE OF EGYPT u.a.) die von vielen Mythen umrankte Entstehungsgeschichte dieses Festes zu einem mitreißenden Theaterstück verarbeitet.

Das Renaissance-Theater präsentiert die deutschsprachige Erstaufführung unter der Regie des Intendanten Guntbert Warns. Mit Live-Band und englischen Untertiteln.

 

"OKTOBERFEST - The Musical. Beinah wahr … (DSE)"

 

       

04. Juni 2025   

        19:30 Uhr

05. Juni 2025

        19:30 Uhr

06. Juni 2025

        19:30 Uhr

07. Juni 2025

            19:30 Uhr

09. Juni 2025

19:30 Uhr

11. Juni 2025

19:30 Uhr

12. Juni 2025

19:30 Uhr

13. Juni 2025

19:30 Uhr

14. Juni 2025

19:30 Uhr

15. Juni 2025

18:00 Uhr

 

 

Die Liebesgeschichte von Ludwig I von Bayern und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen.

Eine Urberliner Truppe von Schauspieler*innen und Sänger*innen, die aus den USA, Österreich, der Schweiz, der ehemaligen DDR, Ägypten und Osnabrück kommen – stolze Einwohner von Friedrichshain, Charlottenburg, Wedding, Neukölln, Prenzlauer Berg – angeführt von den Topstars Ursli und Toni Pfister, erzählt und erfindet die Liebesgeschichte von Ludwig I von Bayern und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen.

Da aus dieser Vermählung nicht nur etliche Geschichten, zahlreiche Kinder, sondern auch das berühmte Oktoberfest entstand, hat der international gefeierte Komponist Harold Faltermeyer (Grammy-Gewinner für AXEL F und TOP GUN, Komponist für Donna Summer u.a.) gemeinsam mit dem renommierten Autor Philip LaZebnik (POCAHONTAS, PRINCE OF EGYPT u.a.) die von vielen Mythen umrankte Entstehungsgeschichte dieses Festes zu einem mitreißenden Theaterstück verarbeitet.

Das Renaissance-Theater präsentiert die deutschsprachige Erstaufführung unter der Regie des Intendanten Guntbert Warns. Mit Live-Band und englischen Untertiteln.

 

"OKTOBERFEST - The Musical. Beinah wahr … (DSE)"

 

       

04. Juni 2025   

        19:30 Uhr

05. Juni 2025

        19:30 Uhr

06. Juni 2025

        19:30 Uhr

07. Juni 2025

            19:30 Uhr

09. Juni 2025

19:30 Uhr

11. Juni 2025

19:30 Uhr

12. Juni 2025

19:30 Uhr

13. Juni 2025

19:30 Uhr

14. Juni 2025

19:30 Uhr

15. Juni 2025

18:00 Uhr

 

 

Info: Renaissance-Theater Berlin

Erleben Sie einen unvergesslichen Theaterabend im stilvollen 20er Jahre-Ambiente! Das Renaissance-Theater eröffnete 1922 und ist das einzig vollständig erhaltene Art-Decó-Theater Europas. Seit Mitte der 90er Jahre widmet sich das Renaissance-Theater der internationalen Gegenwartsdramatik. Neben den Hauptproduktionen stehen Lesungen und Veranstaltungen wie Literarische Streifzüge auf dem Programm.

Bewertungen

6 Bewertungen
 Hanne Z. am 21.10.2024

 Romy S. am 30.12.2023

Das Theater ist in die Jahre gekommen, die Luft im Saal sehr warm und anstrengend zu ertragen. Due Get2card wurde unproblematisch akzeptiert und eine Reservierung war telefonisch möglich. Sven Ratzke ist ein wunderbarer Künstler und hat das Publikum von den Stühlen gerissen, gern wieder.

 Carola S. am 21.03.2019

Wir waren in :4 Sternstunden
Es war ein unterhaltsamer Abend mit Rufus Beck in der Hauptrolle.1 1/2 Std ohne Pause. Bei der Kartenvergabe nach anfänglichem Zögern, doch ein freundliches Entgegenkommen. Leider sind die Stuhllehnen in diesem alten Theater sehr niedrig und der Abstand der Sitzreihen knapp bemessen.Für große Menschen ein Hindernis. Im Anschluss konnte man die Schauspieler sprechen, was leider nicht viele
Leute taten.

 Carola S. am 08.11.2018

Wir waren gestern bei dieser Aufführung ! Es ist ein einziger Klamauk mit frivolen Szenen der Katharina Thalbach unwürdig ist. Warum uns das Theater kaum Karten zur Verfügung stellen wollte und erst nach Drängen nachgab, ist uns unverständlich ! Auch wieso so ein altes würdiges Theater solch einen Klamauk aufführt, ist nicht zu verstehen.Nicht nur wir gingen zur Pause, sondern auch viele andere Menschen mit etwas Geschmack.

 Thomas S. am 26.03.2016

In jedem Fall ein wunderschönes, sehenswertes Theater! Buchung über das Bonus-Programm und Kartenabholung waren in Gänze unproblematisch. Sehr gerne wieder!

Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig über Events, Neuigkeiten und spezielle Angebote.