Theater am Frankfurter Tor: Nimm das Leben wie es ist. Aber lass es nicht so!

Theater am Frankfurter Tor, Karl-Marx-Allee 133, 10243 Berlin, Friedrichshain

Eintrittskarten 2for1 Wann: 25. Oktober 2025

Termin buchen: Erst Termin und Zeit auswählen, dann auf Reservieren klicken

Verbindliche Reservierung über get2app oder get2Card.de erforderlich. Telefonische Reservierungen werden nicht akzeptiert! Sie bekommen per Mail eine Reservierungsnummer. Das Angebot wird nur bei Vorlage dieser Nummer gewährt!

Gespräch und Lesung mit Franz Müntefering und Andrea Jung

Locker und bemerkenswert, mit Witz und Verstand, schreibt Franz Müntefering übers Leben. Über Sinn und Unsinn. Zögern und Handeln. Glauben und Nicht-mehr-glauben. Älterwerden und Neugierigbleiben. Übers Sterben und den Tod. Über die Liebe zum Leben und was das für die Politik bedeutet. Mit Verbeugungen vor den kleinen Dingen des Alltags. Mit diesem typischen Sound, an dem man »den Franz« sofort erkennt.

Franz Müntefering, der die deutsche Politik über Jahrzehnte in Bund, Land und seiner Heimatgemeinde Sundern/Sauerland mitgeprägt hat, bleibt seinem Motto treu: Die Welt nehmen, wie sie ist, sie aber nicht hinnehmen! Das ist ein Buch für alle, die »Münte« kennen und schätzen. Eine Einladung, über die großen Themen unserer Existenz nachzudenken, ohne sich in die Tasche zu fügen. Eine Verbeugung vor den kleinen, aber entscheidenden Dingen des Alltags.

Franz Müntefering begibt sich gemeinsam mit der Moderatorin Andrea Jung auf eine kleine Zeitreise durch sein Leben. Getreu dem Motto seines Lebens: Nimm das Leben, wie es ist. Aber lass es nicht
so.

 

"Nimm das Leben wie es ist. Aber lass es nicht so!"

Gespräch und Lesung mit Franz Müntefering und Andrea Jung
 

Samstag, 25. Oktober 2025 um 20:00 Uhr 

  

Gespräch und Lesung mit Franz Müntefering und Andrea Jung

Locker und bemerkenswert, mit Witz und Verstand, schreibt Franz Müntefering übers Leben. Über Sinn und Unsinn. Zögern und Handeln. Glauben und Nicht-mehr-glauben. Älterwerden und Neugierigbleiben. Übers Sterben und den Tod. Über die Liebe zum Leben und was das für die Politik bedeutet. Mit Verbeugungen vor den kleinen Dingen des Alltags. Mit diesem typischen Sound, an dem man »den Franz« sofort erkennt.

Franz Müntefering, der die deutsche Politik über Jahrzehnte in Bund, Land und seiner Heimatgemeinde Sundern/Sauerland mitgeprägt hat, bleibt seinem Motto treu: Die Welt nehmen, wie sie ist, sie aber nicht hinnehmen! Das ist ein Buch für alle, die »Münte« kennen und schätzen. Eine Einladung, über die großen Themen unserer Existenz nachzudenken, ohne sich in die Tasche zu fügen. Eine Verbeugung vor den kleinen, aber entscheidenden Dingen des Alltags.

Franz Müntefering begibt sich gemeinsam mit der Moderatorin Andrea Jung auf eine kleine Zeitreise durch sein Leben. Getreu dem Motto seines Lebens: Nimm das Leben, wie es ist. Aber lass es nicht
so.

 

"Nimm das Leben wie es ist. Aber lass es nicht so!"

Gespräch und Lesung mit Franz Müntefering und Andrea Jung
 

Samstag, 25. Oktober 2025 um 20:00 Uhr 

  

Info: Theater am Frankfurter Tor

Johannes Hallervorden hat im Juni 2023 die künstlerische Leitung des Theater am Frankfurter Tor übernommen. Das Theater bietet Platz für 99 Zuschauerinnen und Zuschauer. Die zugehörige Bar lädt dazu ein, bei einem Getränk zu verweilen und sich über die Veranstaltung auszutauschen. Auf dem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm stehen Kabarett, Comedy, Theater, Lesungen und Konzerte. 

Andere Angebote von Theater am Frankfurter Tor

Bewertungen

0 Bewertungen

Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig über Events, Neuigkeiten und spezielle Angebote.