Staatsoper im Schiller Theater: Der Freischütz

Staatsoper im Schiller Theater, Bismarckstraße 110, 10625 Berlin, Charlottenburg

Opernkarten 2for1

Dieses Angebot ist leider nicht mehr gültig.

Romantische Oper in drei Akten von Carl Maria von Weber! Verschiedene Termine im Mai 2016!

Um die Hand seiner geliebten Agathe zu gewinnen, muss der Jägerbursche Max einen Volltreffer landen. Aus Angst, zu versagen, lässt er sich in der Wolfsschlucht mit "finsteren Mächten" auf einen Pakt ein: sechs todsichere "Freikugeln" für ihn, mit der siebten darf der Teufel ein beliebiges Menschenopfer dahinraffen.

"Ins Schwarze getroffen", jubelte Carl Maria von Weber 1821 nach der Uraufführung, mit der sein Freischütz als "Deutsche Nationaloper" den Siegeszug durch die europäischen Opernhäuser antrat. Michael Thalheimer setzt den Inbegriff der deutschen romantischen Oper in Szene, Sebastian Weigle obliegt die musikalische Leitung.

 

 

   Spieltage:

 am 14. Mai 2016    - um 19:00 Uhr

 am 16. Mai 2016    - um 19:00 Uhr

 am 19. Mai 2016    - um 19:30 Uhr

 am 22. Mai 2016    - um 19:00 Uhr

 

 

 

In deutscher Sprache mit Übertiteln
Dauer: 2 Stunden / Keine Pause

 

 

Unser get2Card Angebot für Sie: In der Staatsoper im Schiller Theater erhalten Sie mit der get2Card Ihre Opernkarten 2for1, in den Preiskategorien I -  IV.

 

Dies gilt nur für die hier veröffentlichten Veranstaltungen und in den Preiskategorien I -  IV. Kartenbestellungen sind möglich mit dem Stichwort "get2card" telefonisch unter 030/20354555 (Montag bis Samstag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Sonn- und Feiertag von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr), an der Theaterkasse im Foyer des Schiller Theaters, Bismarckstraße 110, 10625 Berlin, an der Ticket-Box auf dem Bebelplatz (täglich von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr) oder per E-Mail an tickets@staatsoper-berlin.de oder ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse. Karten sind nur nach Verfügbarkeit erhältlich.

 

Romantische Oper in drei Akten von Carl Maria von Weber! Verschiedene Termine im Mai 2016!

Um die Hand seiner geliebten Agathe zu gewinnen, muss der Jägerbursche Max einen Volltreffer landen. Aus Angst, zu versagen, lässt er sich in der Wolfsschlucht mit "finsteren Mächten" auf einen Pakt ein: sechs todsichere "Freikugeln" für ihn, mit der siebten darf der Teufel ein beliebiges Menschenopfer dahinraffen.

"Ins Schwarze getroffen", jubelte Carl Maria von Weber 1821 nach der Uraufführung, mit der sein Freischütz als "Deutsche Nationaloper" den Siegeszug durch die europäischen Opernhäuser antrat. Michael Thalheimer setzt den Inbegriff der deutschen romantischen Oper in Szene, Sebastian Weigle obliegt die musikalische Leitung.

 

 

   Spieltage:

 am 14. Mai 2016    - um 19:00 Uhr

 am 16. Mai 2016    - um 19:00 Uhr

 am 19. Mai 2016    - um 19:30 Uhr

 am 22. Mai 2016    - um 19:00 Uhr

 

 

 

In deutscher Sprache mit Übertiteln
Dauer: 2 Stunden / Keine Pause

 

 

Unser get2Card Angebot für Sie: In der Staatsoper im Schiller Theater erhalten Sie mit der get2Card Ihre Opernkarten 2for1, in den Preiskategorien I -  IV.

 

Dies gilt nur für die hier veröffentlichten Veranstaltungen und in den Preiskategorien I -  IV. Kartenbestellungen sind möglich mit dem Stichwort "get2card" telefonisch unter 030/20354555 (Montag bis Samstag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Sonn- und Feiertag von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr), an der Theaterkasse im Foyer des Schiller Theaters, Bismarckstraße 110, 10625 Berlin, an der Ticket-Box auf dem Bebelplatz (täglich von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr) oder per E-Mail an tickets@staatsoper-berlin.de oder ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse. Karten sind nur nach Verfügbarkeit erhältlich.

 

Info: Staatsoper im Schiller Theater

Seit 2010 wird das Stammhaus der Staatsoper Unter den Linden generalsaniert. Intendant Jürgen Flimm und Generalmusikdirektor Daniel Barenboim bieten seitdem im Charlottenburger Schiller Theater ein erstklassiges Opern- und Konzertprogramm gemeinsam mit dem herausragenden Ensemble, dem Staatsopernchor sowie der Staatskapelle Berlin an, die ihre Spitzenposition in der deutschen wie der internationalen Orchesterlandschaft immer wieder neu unter Beweis stellt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig über Events, Neuigkeiten und spezielle Angebote.