Berliner Sechstagerennen: Sitzplatz - Kategorie 1 - Block 1-12

VELODROM, Paul-Heyse-Straße 26, 10407 Berlin, Prenzlauer Berg

Ticket Sitzplatz 2for1

Dieses Angebot ist leider nicht mehr gültig.

Dieses Angebot ist bereits ausgebucht.

Herzlich Willkommen beim ältesten Sechstagerennen der Welt! Vom 19. bis 24. Januar 2017 im Velodrom!

Zum 106. Male starten die Stars des Bahnradsports in der deutschen Bundeshauptstadt. Schauplatz ist zum 21. Mal in Folge das Velodrom, Berlins Radsport-Tempel an der Landsberger Allee.

 

Was erwartet Sie beim Sechstagerennen?

Ein Sechstagerennen ist ein Bahnradsport-Wettbewerb, bei dem viele der weltbesten Radsportler am Start sind. Sechstagerennen bieten zudem eine einzigartige Atmosphäre, die einer Party mit toller Musik und Entertainment gleicht, die die Dramatik auf der Bahn unterstreicht. Die Rennfahrer kämpfen, an sechs aufeinanderfolgenden Abenden, in verschiedenen Disziplinen mit aller Macht um Siege. Fiebern Sie mit und freuen Sie sich auf ein spannendes Sportevent inklusive tollem Unterhaltungsprogramm im Velodrom.

Das jeweilige Tagesprogramm der sechs Renntage können Sie hier einsehen: http://sechstagerennen-berlin.de/events/berlin/ (Änderungen vorbehalten)

 

 

Berliner Sechstagerennen

Vom 19. bis 24. Januar 2017

 

 

Unser get2Card Angebot für Sie: Für das Berliner Sechstagerennen erhalten Sie mit der get2Vorteils-Card Ihre Tickets "Sitzplatz - Kategorie 1" 2for1.

Dieses Angebot ist ausschließlich als Bonus-Angebot nutzbar.

 

Sitzplatz - Kategorie 1

Ihre Plätze befinden sich in den Blöcken 1-12 und berechtigen auch zum flanieren im Foyer und öffentliche Teile des Innenraums.

 

Sie bezahlen für zwei Tickets:

35,00 Euro (statt 70,00 Euro) - am Donnerstag

54,00 Euro (statt 108,00 Euro) - am Freitag und Samstag

30,00 Euro (statt 60,00 Euro) - am Sonntag

40,00 Euro (statt 80,00 Euro) - am Montag

45,00 Euro (statt 90,00 Euro) - am Dienstag

 

Herzlich Willkommen beim ältesten Sechstagerennen der Welt! Vom 19. bis 24. Januar 2017 im Velodrom!

Zum 106. Male starten die Stars des Bahnradsports in der deutschen Bundeshauptstadt. Schauplatz ist zum 21. Mal in Folge das Velodrom, Berlins Radsport-Tempel an der Landsberger Allee.

 

Was erwartet Sie beim Sechstagerennen?

Ein Sechstagerennen ist ein Bahnradsport-Wettbewerb, bei dem viele der weltbesten Radsportler am Start sind. Sechstagerennen bieten zudem eine einzigartige Atmosphäre, die einer Party mit toller Musik und Entertainment gleicht, die die Dramatik auf der Bahn unterstreicht. Die Rennfahrer kämpfen, an sechs aufeinanderfolgenden Abenden, in verschiedenen Disziplinen mit aller Macht um Siege. Fiebern Sie mit und freuen Sie sich auf ein spannendes Sportevent inklusive tollem Unterhaltungsprogramm im Velodrom.

Das jeweilige Tagesprogramm der sechs Renntage können Sie hier einsehen: http://sechstagerennen-berlin.de/events/berlin/ (Änderungen vorbehalten)

 

 

Berliner Sechstagerennen

Vom 19. bis 24. Januar 2017

 

 

Unser get2Card Angebot für Sie: Für das Berliner Sechstagerennen erhalten Sie mit der get2Vorteils-Card Ihre Tickets "Sitzplatz - Kategorie 1" 2for1.

Dieses Angebot ist ausschließlich als Bonus-Angebot nutzbar.

 

Sitzplatz - Kategorie 1

Ihre Plätze befinden sich in den Blöcken 1-12 und berechtigen auch zum flanieren im Foyer und öffentliche Teile des Innenraums.

 

Sie bezahlen für zwei Tickets:

35,00 Euro (statt 70,00 Euro) - am Donnerstag

54,00 Euro (statt 108,00 Euro) - am Freitag und Samstag

30,00 Euro (statt 60,00 Euro) - am Sonntag

40,00 Euro (statt 80,00 Euro) - am Montag

45,00 Euro (statt 90,00 Euro) - am Dienstag

 

Info: Berliner Sechstagerennen

Kein Sechstagerennen auf der Welt ist älter, als das Berliner Sechstagerennen, welches in diesem Jahr zum bereits 111. Mal stattfindet. Das erste wurde am 15. März 1909 in der Ausstellungshalle am Zoologischen Garten gestartet. 15 Zweierteams kämpften um den auf 5000 Goldmark dotierten Sieg, den sich letztendlich die beiden US-Amerikaner Floyd MacFarland & Jimmy Moran holten. 1911 zog das Sechstagerennen in den berühmten Sportpalast um, wo - mit Unterbrechungen durch die Weltkriege - bis 1972 gefahren wurde. Nach dem Abriss des Sportpalastes war die Deutschlandhalle bis 1990 neuer Austragungsort. 1997 fand das Sechstagerennen, nach einer Pause, im neu erbauten Velodrom sein jetziges Zuhause.

Bewertungen

0 Bewertungen

Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig über Events, Neuigkeiten und spezielle Angebote.