Konzerthaus Berlin: Ein Sommernachtstraum
Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt 2, 10117 Berlin, Mitte
Konzertkarten 2for1
Dieses Angebot ist leider nicht mehr gültig.
Schauspiel mit Bühnenmusik - Konzerthausorchester & Theaterensemble NO99! Am 07. und 08. Oktober 2017!
Ein Werk kommt zurück an seinen Ursprung: 1843 fand im Berliner Schauspielhaus am Gendarmenmarkt die erste öffentliche Aufführung von Mendelssohns Schauspielmusik zu Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" statt. Nun sind die Schauspieler des estnischen Theaterensembles NO99 und einige Sänger als Vorboten des "Festival Baltikum" zu Gast und destillieren aus dem Liebeswirrspiel "das Streben des Menschen nach dem Erhabenen".
In unserer Epoche, in der Emotionen immer weiter technisiert, analysiert und zu Geld gemacht werden, treffen sie damit einen Nerv. Ironischerweise hilft in dieser Inszenierung ausgerechnet neueste Technik dem Publikum, dieser menschlichen Sehnsucht buchstäblich ins Gesicht zu blicken: Die Schauspieler werden im Close-up gefilmt und kommunizieren zwar in Echtzeit, jedoch nur über die Kamerabilder. Die Aufnahmen werden auf eine mächtige Kugel projiziert, die mitten im Saal hängt. Ist sie Mond, ist sie Erde? Man weiß es nicht. Sicher ist nur, dass sie Träume, Hoffnungen, Leidenschaften und Enttäuschungen magisch spiegelnd verstärkt.
Die für das Konzerthaus adaptierte Inszenierung, die zum ersten Mal außerhalb Estlands gezeigt wird, bietet einen Einblick in die spannende Kulturszene dieses Landes, das im Oktober 2017 auch den Vorsitz der Europäischen Ratspräsidentschaft innehat.
Am 07. und 08. Oktober 2017 - um 19:00 Uhr
im Großen Saal des Konzerthaus Berlin
Unser get2Card Angebot für Sie: Im Konzerthaus Berlin-Mitte erhalten Sie mit der get2Card-Vorteilskarte Ihre Eintrittskarten für das Konzert 2for1.
Die Eintrittskarten können Sie im Vorverkauf und im Besucherservice an der Nordseite des Konzerthauses erwerben oder telefonisch unter der Ticket-Hotline 030/ 203092101 reservieren. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.
Schauspiel mit Bühnenmusik - Konzerthausorchester & Theaterensemble NO99! Am 07. und 08. Oktober 2017!
Ein Werk kommt zurück an seinen Ursprung: 1843 fand im Berliner Schauspielhaus am Gendarmenmarkt die erste öffentliche Aufführung von Mendelssohns Schauspielmusik zu Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" statt. Nun sind die Schauspieler des estnischen Theaterensembles NO99 und einige Sänger als Vorboten des "Festival Baltikum" zu Gast und destillieren aus dem Liebeswirrspiel "das Streben des Menschen nach dem Erhabenen".
In unserer Epoche, in der Emotionen immer weiter technisiert, analysiert und zu Geld gemacht werden, treffen sie damit einen Nerv. Ironischerweise hilft in dieser Inszenierung ausgerechnet neueste Technik dem Publikum, dieser menschlichen Sehnsucht buchstäblich ins Gesicht zu blicken: Die Schauspieler werden im Close-up gefilmt und kommunizieren zwar in Echtzeit, jedoch nur über die Kamerabilder. Die Aufnahmen werden auf eine mächtige Kugel projiziert, die mitten im Saal hängt. Ist sie Mond, ist sie Erde? Man weiß es nicht. Sicher ist nur, dass sie Träume, Hoffnungen, Leidenschaften und Enttäuschungen magisch spiegelnd verstärkt.
Die für das Konzerthaus adaptierte Inszenierung, die zum ersten Mal außerhalb Estlands gezeigt wird, bietet einen Einblick in die spannende Kulturszene dieses Landes, das im Oktober 2017 auch den Vorsitz der Europäischen Ratspräsidentschaft innehat.
Am 07. und 08. Oktober 2017 - um 19:00 Uhr
im Großen Saal des Konzerthaus Berlin
Unser get2Card Angebot für Sie: Im Konzerthaus Berlin-Mitte erhalten Sie mit der get2Card-Vorteilskarte Ihre Eintrittskarten für das Konzert 2for1.
Die Eintrittskarten können Sie im Vorverkauf und im Besucherservice an der Nordseite des Konzerthauses erwerben oder telefonisch unter der Ticket-Hotline 030/ 203092101 reservieren. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.
Info: Konzerthaus Berlin
Das Konzerthaus Berlin befindet sich an einem der schönsten Plätze der Stadt, dem Gendarmenmarkt. Genau wie der Platz, hat auch das Haus selbst eine lange und abwechslungsreiche Tradition. 1821 von Karl Friedrich Schinkel im klassizistischen Baustil als Schauspielhaus errichtet, wurde es nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg 1984 als Konzerthaus wieder eröffnet. Seit 1994 trägt das ehemalige Schauspielhaus den Namen Konzerthaus.
Bewertungen
So viel können Sie mit der get2Card/get2App sparen
So viel können Sie mit der get2Card/get2App sparen
SPREE AHOI
nur 699 €
Schönheit in Neu-Westend
nur 85 €
Kunsthof Mattiesson
nur 34 €
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig über Events, Neuigkeiten und spezielle Angebote.