Deutsche Oper Berlin: Die Hugenotten (Les Huguenots)
Deutsche Oper Berlin, Bismarckstraße 35, 10627 Berlin, Charlottenburg
![](/images/2018/get2logo-small.png)
Opern-Karten 2for1
Dieses Angebot ist leider nicht mehr gültig.
Grand Opéra in fünf Akten - Libretto Eugène Scribe, Gaetano Rossi & Emile Deschamps!
Mit seinen HUGENOTTEN brachte Giacomo Meyerbeer 1836 eines der größten Massaker der europäischen Geschichte auf die Opernbühne: Der Versuch der französischen Katholiken, in der Bartholomäusnacht des Jahres 1572 alle Protestanten des Landes zu ermorden, ist bis heute eines der furchtbarsten Beispiele für die Auswirkungen von religiösem Fanatismus. Dass DIE HUGENOTTEN zu Meyerbeers berühmtester Oper wurden, liegt jedoch nicht nur am spektakulären Thema, sondern ebenso an der Unerbittlichkeit, mit der er diesen Stoff erzählt: Vom brüchigen Frieden zwischen den Konfessionen über vergebliche Schlichtungsversuche und die Organisation des Verbrechens in der berühmten "Schwerterweihe" bis zum wahllosen Abschlachten der Hugenotten zeigt die Oper exemplarisch die Entwicklung einer Katastrophe.
In der Verknüpfung des Schicksals der beiden Liebenden Raoul und Valentine mit dem historischen Großereignis der Bartholomäusnacht wurden die HUGENOTTEN zugleich zum Modellfall der neuen Gattung Grand Opéra und zu einem der wirkungsmächtigsten Werke der Operngeschichte.
get2 - Termine
Sonntag | 02. Februar 2020 | 16:00 Uhr |
Sonntag | 09. Februar 2020 | 16:00 Uhr |
Sonntag | 01. März 2020 | 16:00 Uhr |
Sonntag | 08. März 2020 | 16:00 Uhr |
In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
5 Stunden / Zwei Pausen
Einführung: 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Rang-Foyer rechts
Sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten
rechtzeitig im Vorverkauf!
Wo: an der Kasse der Deutschen Oper, Eingang Bismarckstr. 35
Wann: siehe Öffnungszeiten
Karten sind nur nach Verfügbarkeit erhältlich, telefonische Informationen unter 030/34384343.
Grand Opéra in fünf Akten - Libretto Eugène Scribe, Gaetano Rossi & Emile Deschamps!
Mit seinen HUGENOTTEN brachte Giacomo Meyerbeer 1836 eines der größten Massaker der europäischen Geschichte auf die Opernbühne: Der Versuch der französischen Katholiken, in der Bartholomäusnacht des Jahres 1572 alle Protestanten des Landes zu ermorden, ist bis heute eines der furchtbarsten Beispiele für die Auswirkungen von religiösem Fanatismus. Dass DIE HUGENOTTEN zu Meyerbeers berühmtester Oper wurden, liegt jedoch nicht nur am spektakulären Thema, sondern ebenso an der Unerbittlichkeit, mit der er diesen Stoff erzählt: Vom brüchigen Frieden zwischen den Konfessionen über vergebliche Schlichtungsversuche und die Organisation des Verbrechens in der berühmten "Schwerterweihe" bis zum wahllosen Abschlachten der Hugenotten zeigt die Oper exemplarisch die Entwicklung einer Katastrophe.
In der Verknüpfung des Schicksals der beiden Liebenden Raoul und Valentine mit dem historischen Großereignis der Bartholomäusnacht wurden die HUGENOTTEN zugleich zum Modellfall der neuen Gattung Grand Opéra und zu einem der wirkungsmächtigsten Werke der Operngeschichte.
get2 - Termine
Sonntag | 02. Februar 2020 | 16:00 Uhr |
Sonntag | 09. Februar 2020 | 16:00 Uhr |
Sonntag | 01. März 2020 | 16:00 Uhr |
Sonntag | 08. März 2020 | 16:00 Uhr |
In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
5 Stunden / Zwei Pausen
Einführung: 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Rang-Foyer rechts
Sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten
rechtzeitig im Vorverkauf!
Wo: an der Kasse der Deutschen Oper, Eingang Bismarckstr. 35
Wann: siehe Öffnungszeiten
Karten sind nur nach Verfügbarkeit erhältlich, telefonische Informationen unter 030/34384343.
Info: Deutsche Oper Berlin
Am 7. November 1912 wurde das Deutsche Opernhaus mit FIDELIO eingeweiht und war in den folgenden Jahrzehnten eine Bühne vor allem für die Werke Puccinis und Wagners. Dem demokratischen Ideal einer Bürgeroper ist das Haus nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg treu geblieben: Der 1961 eröffnete Neubau von Fritz Bornemann ist als Rahmen für ein modernes und großes Musiktheater gedacht, das von allen Plätzen als Gesamtkunstwerk erlebt werden kann.
Andere Angebote von Deutsche Oper Berlin
Bewertungen
So viel können Sie mit der get2Card/get2App sparen
So viel können Sie mit der get2Card/get2App sparen
SPREE AHOI
nur 699 €
Staatskapelle Berlin
nur 17 € bis 63 €
Jugendherberge Berlin International
nur 15 € bis 37 €
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig über Events, Neuigkeiten und spezielle Angebote.