Angebote finden

Café in Berlin

Cafés sind in Berlin aus dem Straßenbild nicht weg zu denken! Kaum lugen die ersten Sonnenstrahlen zieht es Einheimische und Touristen aus die Terrassen und in die Straßencafés. Um es den Gästen schon im Frühjahr, manchmal sogar an milden und sonnigen Wintertagen, an
genehm zu machen, werden Decken und Kissen ausgeteilt und ganz schnell sind die Plätze in der Sonne besetzt!
Der Begriff Café stammt aus dem Arabischen (quawa) und bezeichnet in unserem Sprachgebrauch in dieser Schreibweise nicht das köstliche Getränke, sondern Lokal in dem hauptsächlich Kaffee ausgeschenkt wurde, später dann Kaffeehaus genannt. Die ersten dieser Häuser gab es im Nahen Osten, dem Osmanischen Reich - heutiges Syrien und Ägypten. Die ersten Cafés kamen über die Türkei nach Europa. Verwunderlich scheint uns heute, dass wir Österreich immer mit der Kaffeehaus-Tradition eng in Verbindung bringen, aber bereits Jahrzehnte zuvor die Kaffeehäuser sich in Bremen und Hamburg etablierten.
Was sich aber über die Entwicklung der Jahrhunderte in Österreich manifestiert hat, ist die Bezeichnung Kaffeehaus. Im anderen deutschen Sprachraum sprich man von Cafés. In diesen findet man neben den Kaffeespezialitäten auch andere Getränke, Kuchen, Snacks und kleine Speisen sowie oft ein Angebot an Tageszeitungen und Illustrierten. Die Tische sind meistens klein mit maximal vier Stühlen, um eine schöne Atmosphäre zu schaffen und Gästen, die allein unterwegs sind, den Aufenthalt angenehm zu machen.



Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig über Events, Neuigkeiten und spezielle Angebote.