Komische Oper Berlin: Die Liebe zu drei Orangen

Komische Oper Berlin, Behrenstraße 55-57, 10117 Berlin, Mitte

Unfortunately this offer is no longer valid.

Sergej S. Prokofjew

Die Liebe zu drei Orangen

        Oper in vier Akten (10 Bildern) und einem Prolog (1921)

Libretto vom Komponisten nach dem Divertissement ?????? ? ???? ?????????? von Wsewolod E. Mejerchold und Wladimir N. Solowjow nach dem Märchenspiel L’amore delle tre melarance (1761) von Carlo Graf Gozzi
Deutsche Textfassung von Jürgen Beythien und Eberhard Sprink

Musikalische Leitung: Mihkel Kütson

Inszenierung: Andreas Homoki

Bühnenbild: Frank Philipp Schlößmann

Kostüme: Mechthild Seipel

Dramaturgie: Werner Hintze

Chöre: André Kellinghaus

Licht: Franck Evin



Wiederaufnahme: Mittwoch, 22. Januar 2014

19:30 Uhr

Uraufführung 1921 - Premiere am 13. Juni 1998

Eine der erfolgreichsten Produktionen der Komischen Oper Berlin kehrt zurück auf den Spielplan! Prokofjews aberwitziges Märchen über einen melancholischen Prinzen, der sich in drei Orangen verliebt, in einer knallbunten Inszenierung von Andreas Homoki. Eine Liebeserklärung an das Theater und dessen Fähigkeit zu verwandeln. So entfaltet sich ein lustvolles Spiel, das frech gegen Logik und Realismus aufbegehrt und Raum schafft zum Träumen.

»Theater ist wohl ein Grundbedürfnis des Menschen... Es scheint ein menschliches Grundbedürfnis zu sein, sich zu verwandeln... In diesem Sinne ist Prokofjews Oper vor allem ein Bekenntnis zum Theater in seiner ganzen Vielfalt, die eben die Vielfalt des Lebens ist. Vorallem aber ist sie ein Bekenntnis zum spielerischen Charakter des Theaters.« Andreas Homoki

 

Termine

Wiederaufnahme: Mittwoch, 22. Januar 2014, 19:30 Uhr

 

Weitere Termine: 24. Januar 2014, 19:30 Uhr

 

                             04. Februar und 8. Februar 2014

                             jeweils 19:30 Uhr

 

                             19. Februar 2014, 19:00 Uhr

                     

 

                    Get2 Angebot: Eintrittskarten 2for1

 

Kartenbestellung

 

  • Rufen Sie an 030 47997400           oder
  • Kommen Sie an unsere Opernkasse - Unter den Linden 41, 10117 Berlin                  


Welchen Weg Sie auch wählen, nennen Sie das Stichwort "Get2" und Sie erhalten direkt Ihre rabattierten Tickets.

Sergej S. Prokofjew

Die Liebe zu drei Orangen

        Oper in vier Akten (10 Bildern) und einem Prolog (1921)

Libretto vom Komponisten nach dem Divertissement ?????? ? ???? ?????????? von Wsewolod E. Mejerchold und Wladimir N. Solowjow nach dem Märchenspiel L’amore delle tre melarance (1761) von Carlo Graf Gozzi
Deutsche Textfassung von Jürgen Beythien und Eberhard Sprink

Musikalische Leitung: Mihkel Kütson

Inszenierung: Andreas Homoki

Bühnenbild: Frank Philipp Schlößmann

Kostüme: Mechthild Seipel

Dramaturgie: Werner Hintze

Chöre: André Kellinghaus

Licht: Franck Evin



Wiederaufnahme: Mittwoch, 22. Januar 2014

19:30 Uhr

Uraufführung 1921 - Premiere am 13. Juni 1998

Eine der erfolgreichsten Produktionen der Komischen Oper Berlin kehrt zurück auf den Spielplan! Prokofjews aberwitziges Märchen über einen melancholischen Prinzen, der sich in drei Orangen verliebt, in einer knallbunten Inszenierung von Andreas Homoki. Eine Liebeserklärung an das Theater und dessen Fähigkeit zu verwandeln. So entfaltet sich ein lustvolles Spiel, das frech gegen Logik und Realismus aufbegehrt und Raum schafft zum Träumen.

»Theater ist wohl ein Grundbedürfnis des Menschen... Es scheint ein menschliches Grundbedürfnis zu sein, sich zu verwandeln... In diesem Sinne ist Prokofjews Oper vor allem ein Bekenntnis zum Theater in seiner ganzen Vielfalt, die eben die Vielfalt des Lebens ist. Vorallem aber ist sie ein Bekenntnis zum spielerischen Charakter des Theaters.« Andreas Homoki

 

Termine

Wiederaufnahme: Mittwoch, 22. Januar 2014, 19:30 Uhr

 

Weitere Termine: 24. Januar 2014, 19:30 Uhr

 

                             04. Februar und 8. Februar 2014

                             jeweils 19:30 Uhr

 

                             19. Februar 2014, 19:00 Uhr

                     

 

                    Get2 Angebot: Eintrittskarten 2for1

 

Kartenbestellung

 

  • Rufen Sie an 030 47997400           oder
  • Kommen Sie an unsere Opernkasse - Unter den Linden 41, 10117 Berlin                  


Welchen Weg Sie auch wählen, nennen Sie das Stichwort "Get2" und Sie erhalten direkt Ihre rabattierten Tickets.

Info: Komische Oper Berlin

The Komische Oper stands for a lively, audience-oriented musical theatre in which music and scene are mutually dependent. The focus is on a permanent ensemble of virtuoso singers and performers who present the entire spectrum of musical theatre, from Claudio Monteverdi's oldest operas to world premieres of contemporary works, from Mozart's operas to the Berlin jazz operetta of the 1920s and 30s. In order to be able to follow the dramatic events on stage, the audience can decide, with the help of displays integrated into the seating, whether they want to experience the sung text in German, English, French or Turkish, often in a German transmission.

Ratings

13 Ratings
 Marion B. on 01/06/2016

We were also very happy to be a guest at the Komische Oper and regret very much that no offers are being made for the new season. It remains to be hoped that this will change again!

translated from german - show original
Auch wir waren sehr gerne zu Gast in der Komischen Oper und bedauern außerordentlich, dass für die neue Saison keine Angebote gemacht werden. Es bleibt zu hoffen, dass sich das wieder ändert!

 Marion B. on 12/28/2015

The Komische Oper was a great partner! Too bad that in the season 15/16 no offers are available.
I hope that will change.

translated from german - show original
Die Komische Oper war ein toller Partner! Schade, dass in der Saison 15/16 keine Angebote vorhanden sind.
Ich hoffe, dass sich das noch ändert.

 Gabriele P. on 05/17/2015

We experienced a very funny and modern performance. The actors convinced with great voices and acting performance. A pleasure! :o)

translated from german - show original
Wir erlebten eine sehr witzige und modern gestaltete Aufführung. Die Akteure überzeugten mit großen Stimmen und schauspielerischer Leistung. Ein Genuss! :o)

 Caroline A. on 04/08/2015

The Komische Oper is always worth a visit! Beautiful productions, beautiful music and last but not least a beautiful house.

translated from german - show original
Die Komische Oper ist immer einen Besuch wert! Schöne Inszenierungen, schöne Musik und nicht zuletzt ein schönes Haus.

 Tester T. on 01/21/2014

Register for our free newsletter and we will keep you regularly informed about events, news and special offers.